AC Hotel Gran Canaria, Las Palmas, Gran Canaria
Das AC Hotel Gran Canaria ist eines von zwei Hotels der Kette auf der Insel und befindet sich ebenfalls in Las Palmas, allerdings etwas mehr im modernen Zentrum und direkt gegenüber des Kreuzfahrthafens. Auch der berühmte Stadtstrand Playa de las Canteras ist von hier zu Fuß erreichbar. Das Gebäude ist durch seine runde Form weithin sichtbar und bietet dadurch auch einen tollen Ausblick.
AC Hotel Gran Canaria, Las Palmas – Check-in und Lobby
Ich erreiche das Hotel mit dem Mietwagen und das stellt sich erst einmal als Problem dar, da auf den ersten Blick nicht zu erkennen, wo man zum Check-in halten kann. Das Hotel liegt mitten in einem Gewirr von Einbahnstraßen, sodass es wichtig ist, den richtigen Abzweig zu erwischen. Der ist die Calle Alfredo L. Jones, denn nur hier gibt es eine Parkbucht für den Check-in. Wenige Meter weiter befindet sich dann der Haupteingang des Gebäudes, der nur über eine Treppe erreichbar ist.
Die Rezeption befindet sich gleich rechts neben dem Eingang und hier werde ich freundlich begrüßt. Mir wird für meine Treue zu Marriott Bonvoy gedankt und ich bekommen ein Upgrade auf eine hohe Etage mit Ausblick. Außerdem erfahre ich, dass Parken hier nur in einem nahen Parkhaus möglich ist, das mit 16 Euro zu Buche schlägt. Im engen Gewirr der Straßen ist es hier auch kaum möglich, einen anderen Parkplatz zu finden.
Ansonsten ist die Lobby klein und es gibt nur noch ein paar Sitzgelegenheiten. Ist das Hotel nicht ausgebucht, stellt das auch kein Problem dar, bei voller Belegung kann es hier aber schnell ziemlich eng werden.
AC Hotel Gran Canaria, Las Palmas – Zimmer
Mit dem Fahrstuhl fahre ich in den 21. Stock, wo sich mein Zimmer befindet. Es gibt drei Fahrstühle, doch diese sind sehr klein, sodass es bei voller Belegung des Hotels durchaus zu längeren Wartezeiten kommen kann, was nicht immer angenehm ist. Die Flure selbst sind aufgrund der Bauart des Hotels rund angelegt und nicht sehr lang. Lediglich rund ein Dutzend Zimmer gibt es auf jeder Etage.
Der erste Blick zeigt einen recht kleinen Raum, der wie ein Tortenstück geschnitten ist. Die geringe Größe wird aber perfekt genutzt und alles wirkt modern und frisch renoviert.
Im Zentrum des Zimmers steht das Doppelbett, das bequem ist und über ausreichend Kissen verfügt. Auch an kleine Nachttische und Steckdosen wurde bei der Renovierung gedacht.
An der gegenüberliegenden Wand hängt ein Flachbildfernseher, der in dem Zimmer fast ein wenig überdimensioniert wirkt. Darunter eine Kofferablage sowie Kaffeemaschine und Minibar.
Am Fenster steht ein Tisch mit zwei Sesseln, der auch als Schreibtisch herhalten muss, falls man arbeiten möchte, denn weitere Sitzmöglichkeiten gibt es im Zimmer nicht.
In der Ecke neben dem Eingang gibt es dazu noch einen winzigen Kleiderschrank, sodass die Ablagemöglichkeiten wirklich recht eingeschränkt sind. Allein ist das kein Problem, doch schon zu zweit könnte es etwas eng werden.
Das absolute Highlight des Zimmers aber ist der Balkon, zumindest wenn er wie meiner auf einer hohen Etage und mittig am Gebäude liegt. Schade nur, dass es keinerlei Sitzmöbel gibt.
Aus dem 21. Stock habe ich allerdings einen fantastischen Ausblick über den Hafen und die Stadt. Das ist absolut Klasse und so nur in diesem Hotel möglich.
Wenn das Zimmer schon klein ist, so ist das Bad in diesem Zimmer winzig. Allerdings ist es sehr elegant eingerichtet und verfügt sogar über eine Badewanne. Insgesamt ist es aber doch schon sehr eng, besonders im Bereich der Toilette.
Hygieneprodukte sind im Bad ausreichend vorhanden und, wie bei AC Hotels üblich, von einer Eigenmarke. Ich bin kein großer Fan davon, aber sie sind in Ordnung.
AC Hotel Gran Canaria, Las Palmas – Pool und Fitness
Das AC Hotel verfügt über einen Pool und einen Fitnessbereich auf dem Dach, die aber beide aufgrund der Pandemie geschlossen waren, als ich im Hotel zu Gast war. Das hat mich insofern etwas verwundert, da das nur in diesem Hotel der Fall war.

Foto: AC Hotel Gran Canaria

Foto: AC Hotel Gran Canaria
AC Hotel Gran Canaria, Las Palmas – Restaurant und Bar
Das AC Hotel verfügt über ein Restaurant mit Bar, das sich ganz oben im Turm befindet und somit auch einen fantastischen Ausblick bietet. Auch hier macht alles einen frischen und modernen Eindruck. Das Hotel scheint erst kürzlich komplett renoviert worden zu sein.
Leider ist das Abendessen dann nicht ganz so toll. Die Auswahl ist (wahrscheinlich wegen Corona) doch sehr beschränkt und während das Brot sehr lecker ist, ist es der Burger nicht. Der ist eher einfallslos und ohne jegliche Finesse. Schade, denn das Restaurant gefällt mir ansonsten wirklich gut.
AC Hotel Gran Canaria, Las Palmas – Frühstück
Im Restaurant wird auch das Frühstück serviert, das allerdings auch etwas enttäuschend ist. Es gibt eine kleine Auswahl an Aufschnitten und etwas Obst sowie Rührei und einige abgepackte Speisen wie Joghurt und Cornflakes.
Richtig unangenehm ist es aber durch die Tatsache, dass das Hotel während meines Aufenthaltes fast ausgebucht ist und es somit dementsprechend voll. Die Menschen schieben sich geradezu durch das Restaurant und auch ein Sitzplatz ist nicht ganz leicht zu finden. Ebenso ist es fast unmöglich, einen Fahrstuhl zu Restaurant zu erwischen. Da ich nur zwei Stockwerke tiefer mein Zimmer habe, kann ich zum Glück die Treppe nehmen.
AC Hotel Gran Canaria, Las Palmas – Fazit
Im Großen und Ganzen hat mir mein Aufenthalt im AC Hotel Gran Canaria gefallen. Die Zimmer sind zwar etwas klein, aber das wird durch den fantastischen Ausblick kompensiert. Die Lage des Hotels ist sehr gut, wenn man in der Stadt sein will. Besonders vor einer Kreuzfahrt bietet sich das Hotel absolut an. Noch näher am Hafen kann man nicht wohnen.
Was ich etwas problematisch fand, das Hotel ist einfach überfüllt, wenn es ausgebucht ist. Da ist die Lobby vollgestopft mit Menschen und die Wartezeit auf einen freien Fahrstuhl einfach viel zu lang. Auch das Frühstück ist dann dementsprechend überfüllt. Das ist echt schade und ein kleiner Minuspunkt.
Ansonsten sollte man bedenken, dass die Parkplatzsituation im Zentrum der Hauptstadt etwas angespannt ist. Die Partnerschaft mit dem nahen Parkhaus funktioniert aber sehr gut, auch wenn das Parkhaus selbst etwas eng ist.
Weitere Artikel dieser Reise:
Inselfieber – Auf nach Gran Canaria
Gran Canaria entdecken – eine Inselrundfahrt – Teil 1
Gran Canaria entdecken – eine Inselrundfahrt – Teil 2
Leuchttürme auf Gran Canaria
Rundgang durch die Altstadt von Las Palmas, Gran Canaria
Playa de Las Canteras und Mee(h)r, Las Palmas, Gran Canaria
Casa de Colon – Auf den Spuren von Christoph Kolumbus
Review: Eurowings Discover Business Class A320: Frankfurt-Gran Canaria
Review: Santa Catalina, a Royal Hideaway Hotel, Las Palmas, Gran Canaria – Teil 1
Review: Santa Catalina, a Royal Hideaway Hotel, Las Palmas, Gran Canaria – Teil 2
Review: AC Hotel Iberia, Las Palmas, Gran Canaria
Review: Radisson Blu Resort & Spa, Gran Canaria Mogan
Review: AC Hotel Gran Canaria, Las Palmas, Gran Canaria
Review: Mietwagen VW T‑Roc von Europcar auf Gran Canaria
Review: Lufthansa Business Class A320: Gran Canaria-München
Review: Lufthansa Business Catering: Tasting Heimat
Lesen Sie weitere Bewertungen von Flugzeugen, Airport Lounges, Mietwagen und Hotels.
© 2022, Betty. All rights reserved.