Lufthansa Business Class A320: Gran Canaria-München
Nach meinem nicht so berauschenden Flug nach Gran Canaria mit Eurowings Discover war ich umso mehr gespannt, wie sich denn die Lufthansa auf dieser Strecke schlagen würde. Vom Sitzkomfort her unterscheiden sich die Gesellschaften ja nicht, umso mehr war ich also auf das Softprodukt gespannt.
Der erste Eindruck am Flughafen ist gemischt. Zum Glück fliege ich in der Business Class, denn die Schlange am Economy Check-in scheint endlos lang. So aber geht es für mich recht zügig und ich bin schnell das Gepäck los und habe die Bordkarte in der Hand. Über eine Lounge wurde mir nichts mitgeteilt, aber der Flughafen betreibt eine, die allerdings so überfüllt ist, dass rund fünfzig Personen bereits auf Einlass warteten. Da warte ich lieber am Gate.
Das Boarding beginnt dann pünktlich und als Passagier der Business Class darf ich zuerst einsteigen, muss mich, um zum Gate zu gelangen, aber durch eine Menschentraube schlängeln.
Lufthansa 2671
Gran Canaria (LPA) – München (MUC)
Abflug: 14:25 Uhr
Ankunft: 20:05 Uhr (+1 Std.)
Dauer: 4:40 Stunden
Flugzeug: Airbus 320
Sitz: 3F (Business)
An Bord dann ein gewohntes Bild, denn auch Lufthansa bietet auf Kurz- und Mittelstrecken nur noch den Economy Sitz mit freiem Mittelplatz an. Auch in dieser Maschine gibt es weder Strom noch Entertainment an Bord. Soweit also kein Unterschied zur Billigtochter Eurowings Discover.
Der erste Unterschied wird aber noch vor dem Abflug deutlich, denn diese Crew ist sehr professionell und geschult im Umgang mit den Passagieren. Und nach der manuellen Sicherheitsvorführung machen wir uns schon auf den Weg zur Startbahn.
Ohne weitere Wartezeit heben wir vom Flughafen Las Palmas ab und ich habe noch einen kurzen Ausblick auf Punta de Gando, eine Halbinsel im Osten von Gran Canaria.
Rund zehn Minuten nach dem Start werden die Anschnallzeichen ausgeschaltet und kurze Zeit später die Speisekarten verteilt. Auch auf der Mittelstrecke wird nun das „Tasting HEIMAT” Catering angeboten, allerdings mit etwas mehr Auswahl als auf der Kurzstrecke.
So gibt es drei Gänge und dabei eine Wahl zwischen zwei Hauptgerichten. Interessanterweise ist die hier angebotene Vorspeise das alleinige Catering auf der Kurzstrecke und ich habe dieses Gericht schon mehrmals auf innerdeutschen Flügen bekommen.
Während ich auf mein Essen warten, kann ich noch Lanzarote aus dem Fenster entdecken, bevor wir über den Atlantik gen Portugal fliegen.
Serviert wird das Essen auf einem Tablett und wegen der Coronapandemie noch abgedeckt. Auf jeden Fall ist schon mal zu sehen, dass alles auf Porzellan und mit echtem Besteck und Serviette kommt, im Gegensatz zu Eurowings Discover. Auch ein frisches Brötchen gibt es zum Essen.
Abgedeckt sieht das Essen dann auch sehr gut aus. Ich habe mich als Hauptgang für das Kalbsfrikassee mit Gemüse und Reis entschieden.
Etwas ungewöhnlich, wie auf meinem letzten Swiss Flug, werden auch hier die Getränke erst nach dem Essen serviert.
Nach dem Essen wird noch ein Apfel gereicht, der Bestandteil des neuen Caterings ist.
Ein wenig kann ich nach dem Essen noch die Aussicht aus dem Fenster genießen, bevor wir auf eine geschlossene Wolkendecke treffen.
Rund eine Stunde vor der Landung gibt es noch einen zweiten Getränkeservice und dazu werden Snacks und Schokolade gereicht.
Nach rund viereinhalb Stunden landen wir schließlich pünktlich auf dem Flughafen der bayrischen Landeshauptstadt München.
Fazit: Viel darf man von der Business Class in Europa ja generell nicht erwarten, doch immerhin liefert Lufthansa hier ein solides Produkt ab. Der Flug von Gran Canaria nach München hat ein gutes Catering und einen sehr guten Service geboten. Die Crew kann ich da nicht genug loben, sie hat sich wirklich ausgezeichnet um die Passagiere gekümmert. Im Gegensatz zum neuen Ferienflieger der Lufthansa Group muss sich die Lufthansa zumindest im europäischen Vergleich nicht verstecken und ich hatte einen sehr guten Flug, soweit man das in den Sitzen und bei über vier Stunden Flugzeit sagen kann.
Weitere Artikel dieser Reise:
Inselfieber – Auf nach Gran Canaria
Gran Canaria entdecken – eine Inselrundfahrt – Teil 1
Gran Canaria entdecken – eine Inselrundfahrt – Teil 2
Leuchttürme auf Gran Canaria
Rundgang durch die Altstadt von Las Palmas, Gran Canaria
Playa de Las Canteras und Mee(h)r, Las Palmas, Gran Canaria
Casa de Colon – Auf den Spuren von Christopher Columbus
Review: Eurowings Discover Business Class A320: Frankfurt-Gran Canaria
Review: Santa Catalina, a Royal Hideaway Hotel, Las Palmas, Gran Canaria – Teil 1
Review: Santa Catalina, a Royal Hideaway Hotel, Las Palmas, Gran Canaria – Teil 2
Review: AC Hotel Iberia, Las Palmas, Gran Canaria
Review: Radisson Blu Resort & Spa, Gran Canaria Mogan
Review: AC Hotel Gran Canaria, Las Palmas, Gran Canaria
Review: Mietwagen VW T‑Roc von Europcar auf Gran Canaria
Review: Lufthansa Business Class A320: Gran Canaria-München
Review: Lufthansa Business Catering: Tasting Heimat
Lesen Sie weitere Bewertungen von Flugzeugen, Airport Lounges, Mietwagen und Hotels.
© 2022, Betty. All rights reserved.