Swiss Economy Class A220 (Air Baltic Wetlease): Berlin (BER)-Zürich (ZRH)
Swiss hat, wie viele andere Airlines, momentan Probleme mit den Triebwerken einiger Flugzeugtypen. Dazu kommt die schnelle Erholung des Flugverkehrs nach der Pandemie und letztlich auch Personalmangel. Aus diesem Grund mietet die Airline momentan Maschinen bei der lettischen Air Baltic, die auf vielen europäischen Routen eingesetzt werden. So war auch in auf einem Flug zwischen Berlin und Zürich anstelle von Swiss mit Air Baltic unterwegs. Wie das Erlebnis an Bord war, möchte ich in diesem Review zeigen.
Vor meinem Flug nach Zürich geht es für mich, aufgrund meines Lufthansa Senator Status, einmal mehr in die Senator Lounge am Flughafen Berlin. Die Lounge mit ihrem hellen und modernen Design gefällt mit ausgesprochen gut und man hat einen tollen Ausblick auf Teile des Vorfeldes sowie die nördliche Start- und Landebahn.
Zum Konzept der Lounge gehört gehören auch regelmäßige regionale Spezialitäten, die an einem besonderen Stand angeboten werden. Am Morgen meines Fluges wird ein Egg & Cheese Sandwich Burger angeboten.
Rund eine halbe Stunde vor meinem Abflug verlasse ich die Lounge und gehe zum Gate für meinen Abflug nach Zürich. Hier wartet schon der Airbus 220 von Air Baltic auf die Passagiere.
Berlin (BER) – Zürich (ZRH)
Abflug: 09:35 Uhr
Ankunft: 11:05 Uhr
Dauer: 1:30 Stunden
Flugzeug: Airbus 220
Sitz: 11A (Economy)
Das Boarding startet fast pünktlich und aufgrund meines Senator Status kann ich mit der ersten Gruppe an Bord gehen. Der A220 von Air Baltic gleicht dem, den auch Swiss im Einsatz hat. Die Bestuhlung ist 3–2 und sogar die Kopfstützenabdeckung stammt von Swiss.
Mein Platz ist die 11A, ein Fensterplatz auf der linken Seite. Da der Flug nicht ausgebucht ist, wird der Platz neben mir aufgrund meines Senator Status freigehalten. Der Airbus 220 hat sehr große Fenster sodass man einen guten Ausblick hat. Ansonsten ist es ein klassischer Economy Class Sitz mit Klapptisch und kleiner Sitztasche.
Über den Sitzen gibt es Leselampen, Luftdüsen und kleine Monitore, auf denen nicht nur das Sicherheitsvideo läuft, sondern auch die Karte mit dem Flugverlauf.
Fast pünktlich verlassen wir das Gate am Berliner Flughafen. Unterdessen wird an Bord das Sicherheitsvideo abgespielt.
Am Flughafen sind heute Flugzeuge aus aller Herren Länder zu sehen. So ist die British Airways da, Delta Airlines, United Airlines, Qatar Airways und die israelische El Al.
Wir aber rollen zügig zur Startbahn und begeben uns auf unsere Reise nach Zürich.
Rund zehn Minuten nach dem Start werden die Anschnallzeichen ausgeschaltet und der Service beginnt. In der Economy Class besteht das inkludierte Angebot lediglich aus einer kleinen Flasche Wasser sowie einem Stück Schokolade. Ansonsten gibt es ein Buy on Bord Konzept.
Der weitere Flug ist ereignislos und kurz hinter Stuttgart beginnen wir bereits mit dem Landeanflug auf Zürich.
Sehr gut finde ich, dass auf dem kleinen Monitor bereits die Ankunftsinformationen angezeigt werden. Außerdem werden auch die Gates für Umsteiger bekannt gegeben.
Kurz vor der Landung habe ich noch ein paar schöne Ausblicke auf die Umgebung des Flughafens und dann landen wir auch schon in Zürich.
Am Terminal hat man fast das Gefühl in Riga zu sein, so viele Air Baltic Maschinen sind hier zu sehen. Die Swiss hat eine ganze Reihe Flugzeuge von der lettischen Airline gemietet.
Sogar ein Jet in einer Sonderlackierung ist dabei. Der A220 in den lettischen Nationalfarben sieht besonders toll aus.
Fazit: Ein Flug mit dem Airbus 220 von Air Baltic ist von einem mit Swiss im selben Flugzeugtyp kaum zu unterscheiden. Die Maschinen sind gleich ausgestattet, nur die Crew stammt hier aus Lettland und ist manchmal nicht ganz fließend in Deutsch. Auch der Service ist an Bord exakt gleich. Die Swiss hat hier einen wirklich guten Wetlease Partner gefunden. Das ist nicht immer der Fall, hier aber völlig unkompliziert und ich würde jederzeit wieder mit Swiss ausgeführt durch Air Baltic fliegen.
Weitere Artikel zu dieser Reise:
Reisebericht: Se habla Español – Kleine Auszeit an der Costa Blanca in Spanien – in Kürze
Einleitung: Se habla Español – Kleine Auszeit an der Costa Blanca in Spanien – in Kürze
Review: Swiss Economy Class A220 (Air Baltic Wetlease): Berlin (BER)-Zürich (ZRH)
Review: Denia Marriott La Sella Golf Resort & Spa, Costa Blanca, Spanien
Review: Casa Alberola Alicante, Curio Collection by Hilton, Alicante, Spanien – in Kürze
Review: DoubleTree by Hilton La Torre Golf & Spa Resort, Roldán, Murcia, Spanien – in Kürze
Review: AC Hotel by Marriott Murcia, Spanien
Review: Palacio Santa Clara, Marriott Autograph Collection, Valencia, Spanien – in Kürze
Review: Sala VIP Joan Olivert Lounge, Flughafen Valencia, Spanien – in Kürze
Lesen Sie weitere Bewertungen von Flugzeugen, Airport Lounges, Mietwagen und Hotels.
© 2023, Betty. All rights reserved.