Goodbye, Tegel! – Die Besucherterrasse
VieÂle interÂnaÂtioÂnaÂle FlugÂhäÂfen haben sie, eine BesuÂcherÂterÂrasÂse. Doch durch die besonÂdeÂre BauÂart des FlugÂhaÂfens Berlin-​Tegel war auch die TerÂrasÂse nicht wie andeÂre, sonÂdern etwas ganz BesonÂdeÂres. Von hier war ein einÂmaÂliÂger AusÂblick auf den FlugÂhaÂfen und seiÂne AbläuÂfe möglich.
Der EinÂgang zur BesuÂcherÂterÂrasÂse befand sich neben dem westÂliÂchen Zugang zur HauptÂhalÂle. Hier mussÂte man eine SicherÂheitsÂkonÂtrolÂle pasÂsieÂren, denn in Berlin-​Tegel verÂsperrÂten weder GlasÂscheiÂben noch GitÂter den freiÂen Blick auf das VorÂfeld. Die FlugÂzeuÂge an den FlugÂgastÂbrĂĽcken des TerÂmiÂnals A waren sogar oft fast zum GreiÂfen nah.
Die TerÂrasÂse erstreckÂte sich einÂmal rund um das TerÂmiÂnalÂgeÂbäuÂde und hatÂte die gleiÂche sechsÂeckiÂge Form wie der darÂunÂter lieÂgenÂde TerÂmiÂnal. Man lief auf dem Dach des selbigen.
Auf der BesuÂcherÂterÂrasÂse waren auch verÂschieÂdeÂne KunstÂwerÂke zu finÂden, wie die SkulpÂtur des deutÂschen BildÂhauÂers KarlÂheinz BieÂderÂbick mit dem Titel „Vor dem Start”.
Die HauptÂatÂtrakÂtiÂon aber war natĂĽrÂlich der einÂmaÂliÂge AusÂblick und der zeigÂte auch noch nach NorÂden, sodass FotoÂgraÂfen jederÂzeit ein gutes Licht hatÂten. Bei vieÂlen andeÂren BesuÂcherÂterÂrasÂsen ist das leiÂder nicht der Fall.
Der einÂmaÂliÂge Blick vom SechsÂeck reichÂte ĂĽber fast alle Gates und die beiÂden Start- und LanÂdeÂbahÂnen sogar bis zum RegieÂrungsÂterÂmiÂnal auf der NordÂseiÂte. Viel zu selÂten habe ich die MögÂlichÂkeit gehabt, selbst hier oben zu sein. Oft hatÂte ich dann doch keiÂne Zeit, weil man eben nach HauÂse wollÂte oder aber in die groÂĂźe, weiÂte Welt.
EiniÂge meiÂner BilÂder sind bei einem Besuch im Jahr 2012 entÂstanÂden, von dem ich damals schon dachÂte, dass es der letzÂte Besuch sei. VieÂle der darÂauf zu sehenÂden FlugÂliÂniÂen gibt es schon nicht mehr und andeÂre sind späÂter hinzugekommen.
Eine, die ihre KapaÂziÂtäÂten in Tegel stänÂdig ausÂgeÂbaut hat, war Qatar AirÂways aus Doha. Zuerst wurÂde die HauptÂstadt noch mit einem AirÂbus 320 angeÂfloÂgen, doch inzwiÂschen wurÂde die VerÂbinÂdung tägÂlich mit einer BoeÂing 777 bedient.
BesonÂders schmerzÂlich verÂmisÂsen die BerÂliÂner aber wohl immer noch ihre Air BerÂlin, die Tegel nicht nur angeÂfloÂgen hat, sonÂdern den FlugÂhaÂfen auch als ihr DrehÂkreuz nutzÂte. ZusamÂmen mit ihrem FeriÂenÂflieÂger Niki bedienÂte die Air BerÂlin die weitÂaus meiÂsten ZieÂle aus der Hauptstadt.
Doch all das ist längst GeschichÂte, wie es nun wohl auch der FlugÂhaÂfen Berlin-​Tegel sein wird. Genau wie das IATA KennÂzeiÂchen THF fĂĽr TemÂpelÂhof, wird nun auch TXL fĂĽr Tegel aufÂhöÂren zu exiÂstieÂren und mit ihm ein groÂĂźes StĂĽck BerÂliÂner Nachkriegsgeschichte.
WeiÂteÂre ArtiÂkel dieÂser Reihe:
GoodÂbye Tegel! – Erinnerungen
GoodÂbye, Tegel! – Die Besucherterrasse
GoodÂbye, Tegel! – Mein letzÂter Flug
GoodÂbye, Tegel! – Der letzÂte Tag, Teil 1
GoodÂbye, Tegel! – Der letzÂte Tag, Teil 2
GoodÂbye, Tegel! – Der letzÂte Tag, Teil 3
BER testen – ein ErfahÂrungsÂbeÂricht vom neuÂen BerÂliÂner Flughafen
Review: SteiÂgenÂberÂger AirÂport Hotel Berlin
Lesen Sie weiÂteÂre BewerÂtunÂgen von FlugÂzeuÂgen, AirÂport LounÂges, MietÂwaÂgen und Hotels.
© 2020 – 2021, BetÂty. All rights reserved.