Schloss Eisenbach, Hessen
Schloss Eisenbach wurde auf den Grundmauern einer Burg errichtet, die schon seit 1217 im Vogelsbergkreis in Hessen nahe Fulda zu finden ist. Die Anlage wird auch als die “Wartburg von Osthessen” bezeichnet, kann aber nur...
Schloss Eisenbach wurde auf den Grundmauern einer Burg errichtet, die schon seit 1217 im Vogelsbergkreis in Hessen nahe Fulda zu finden ist. Die Anlage wird auch als die “Wartburg von Osthessen” bezeichnet, kann aber nur...
Während eines langen Wochenendes in Fulda und Umgebung habe ich die Burgruine Wartenberg besucht. Die Burg habe ich durch Zufall bei einer Recherche nach Ausflugszielen in der Region Fulda entdeckt. Die Burg Wartenberg wurde bereits...
In Dresden bin ich schon öfter gewesen, doch ein kleiner Rundgang durch die historische Altstadt macht immer wieder Spaß, besonders wenn auch das Wetter mitspielt, wie an diesem Spätsommertag, an dem ich in Sachsens Hauptstadt...
Bis 1928 war Höchst am Main eine eigenständige Stadt, bevor es in die Finanzmetropole Frankfurt eingemeindet wurde. Seinen eigenen Charme hat sich Höchst, besonders dank der mittelalterlichen Altstadt aber auch heute noch bewahrt und bildet...
Der Ostsee-Grenzturm Kühlungsborn ist einer von einst 27 Grenztürmen, die in der ehemaligen DDR zur Überwachung der Seegrenzen eingesetzt wurden. Heute sind nur noch zwei dieser Türme erhalten und der Turm in Kühlungsborn ist der...
Schloss Hartenfels ist ein Renaissanceschloss, das im 15. und 16. Jahrhundert direkt am Ufer der Elbe im sächsischen Torgau errichtet wurde. Es war die Hauptresidenz der ernestinischen Linie der Wettiner, dem sächsischen Herrschergeschlecht der damaligen...
Einer der beliebtesten Orte von Flughäfen ist meist die Besucherterrasse. Alle großen deutschen Flughäfen verfügen über solche Aussichtspunkte und ich habe auch schon einige von ihnen besucht. So gibt es bereits Berichte über den Flughafen...
Die Dübener Heide ist ein Naturschutzgebiet im Herzen von Sachsen-Anhalt, das vor allem für Wanderer und Ausflügler interessant ist. Doch um die Heide ranken sich auch Geschichten und Mythen und so mancher interessante Ort kann...
Drei Stunden habe ich Aufenthalt am Flughafen Tegel zwischen meinen beiden Eurowingsflügen. Ein letztes Mal schaue ich mich noch um und beobachte den Abflug des letzten regulären Linienflugs bevor es für mich selbst endgültig Abschied...
Mit der Schließung des Flughafens Tegel werden auch die alten Flugrouten obsolet und Starts sowie Landungen hier nicht mehr stattfinden. Damit ist dieser 7. November 2020 als letzter Betriebstag die letzte Möglichkeit noch einmal nach...