Schloss Dargun, Mecklenburg-Vorpommern
Die denkmalgeschützte Schloss- und Klosteranlage Dargun ist aus einem Zisterzienserkloster hervorgegangen und die größte touristische Attraktion der gleichnamigen Stadt im…
Die denkmalgeschützte Schloss- und Klosteranlage Dargun ist aus einem Zisterzienserkloster hervorgegangen und die größte touristische Attraktion der gleichnamigen Stadt im…
Während ich auf einer vorherigen Reise in die Region des Teutoburger Waldes das Hermannsdenkmal sowie die Externsteine besucht habe, schaute…
Die Zeecksche Villa im Herzen Rostocks fristet seit einigen Jahren ein Schattendasein und stand zum Verkauf. Kürzlich aber wurde der…
Das Schloss Eutin ist einer der bedeutendsten Profanbauten in Schleswig-Holstein. Das Ensemble ging aus einer mittelalterlichen Burganlage hervor und wurde…
Schloss Oranienbaum ist eines von vier Schlössern in Deutschland, das nach dem Hause Oranien benannt ist. Dazu gehören auch Schloss…
Das Schloss Ludwigslust war von 1763 bis 1837 die barocke Hauptresidenz der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz und befindet sich in der…
Schloss Ahrensburg ist ein kleines Wasserschloss etwa dreißig Kilometer nordöstlich der Hamburger Innenstadt. Es ist ein Hauptwerk der Renaissance Architektur…
Preußens Soldatenkönig, Friedrich Wilhelm I., ließ das heutige Schloss Groß Schönebeck im 18. Jahrhundert errichten. Mehr als 100 Jahre später…
Schloss Oranienstein ist eines von vier Schlössern in Deutschland, das nach dem Hause Oranien benannt ist. Dazu gehören auch Schloss…
Auf einer Insel im Herzen der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern liegt das Schloss Schwerin. Über die Jahrhunderte war es der Sitz…