Kategorie: Schlösser und Herrenhäuser in Deutschland

Schloss Dargun, Mecklenburg-Vorpommern

Die denk­mal­ge­schütz­te Schloss- und Klo­ster­an­la­ge Dar­gun ist aus einem Zister­zi­en­ser­klo­ster her­vor­ge­gan­gen und die größ­te tou­ri­sti­sche Attrak­ti­on der gleich­na­mi­gen Stadt im…

Zeecksche Villa, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern

Die Zeeck­sche Vil­la im Her­zen Rostocks fri­stet seit eini­gen Jah­ren ein Schat­ten­da­sein und stand zum Ver­kauf. Kürz­lich aber wur­de der…

Schloss Eutin, Schleswig-Holstein

Das Schloss Eutin ist einer der bedeu­tend­sten Pro­fan­bau­ten in Schleswig-​​Holstein. Das Ensem­ble ging aus einer mit­tel­al­ter­li­chen Burg­an­la­ge her­vor und wurde…

Schloss Oranienbaum, Sachsen-Anhalt

Schloss Ora­ni­en­baum ist eines von vier Schlös­sern in Deutsch­land, das nach dem Hau­se Ora­ni­en benannt ist. Dazu gehö­ren auch Schloss…

Schloss Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern

Das Schloss Lud­wigs­lust war von 1763 bis 1837 die barocke Haupt­re­si­denz der Her­zö­ge von Mecklenburg-​​Strelitz und befin­det sich in der…

Schloss Ahrensburg, Schleswig-Holstein

Schloss Ahrens­burg ist ein klei­nes Was­ser­schloss etwa drei­ßig Kilo­me­ter nord­öst­lich der Ham­bur­ger Innen­stadt. Es ist ein Haupt­werk der Renais­sance Architektur…

Schloss Oranienstein, Dietz, Rheinland-Pfalz

Schloss Ora­ni­en­st­ein ist eines von vier Schlös­sern in Deutsch­land, das nach dem Hau­se Ora­ni­en benannt ist. Dazu gehö­ren auch Schloss…

Schweriner Schloss, Mecklenburg-Vorpommern

Auf einer Insel im Her­zen der Lan­des­haupt­stadt von Mecklenburg-​​Vorpommern liegt das Schloss Schwe­rin. Über die Jahr­hun­der­te war es der Sitz…