Radisson Blu Hotel, Rostock (2017)
Die Auswahl von guten Hotels in Rostock ist relativ übersichtlich. Eines der ersten Hotels am Platz in der historischen Innenstadt ist das Radisson Blu Rostock.
Das Hotel wirbt mit großen Zimmern, schönem Blick sowie kostenlosem Internet und wird als vier-Sterne Haus geführt. Eröffnet wurde das Radisson Blu am 1. August 2005 und verfügt insgesamt über 251 Zimmer.
Das Hotel hat eine kleine aber feine Lobby, in verschiedene Sitzgelegenheiten sowie die Bar untergebracht sind. Durch die Deckenhöhe wirkt der Raum großzügig und einladend.
Gleich links daneben und unmittelbar gegenüber des Eingangs befindet sich der Check-in. Ich werde von einer netten Dame eingecheckt, die mir die Meldekarte zur Unterschrift vorlegt und sich auch darum kümmert, dass meine Miles&More Karte im System ist. Innerhalb weniger Minuten habe ich meinen Zimmerschlüssel in der Hand.
Mit dem Fahrstuhl fahre ich in die sechste Etage zu meinem Zimmer, das auf den ersten Blick sehr einladend und komfortabel wirkt. Es wird von einem großen Doppelbett dominiert, das leider keine durchgehende Matratze hat.
In der Ecke zwischen Bett und Fenster gibt es einen einzigen Sessel. Da das Zimmer als Doppelzimmer verkauft wird, ist das etwas wenig. Für die zweite Person würde nur der Schreibtischstuhl übrig bleiben.
Gegenüber dem Bett befindet sich ein kleiner Schreibtisch, der auch als Frisiertisch genutzt werden kann. Der Stuhl ist für längeres Arbeiten aber eher unbequem und die einzige Sitzgelegenheit neben dem Sessel.
Gleich neben dem Schreibtisch befindet sich ein Flachbildfernseher mittlerer Größe.
Im Schrank unter dem Fernseher befinden sich ein kleiner Safe, die Minibar sowie ein Wasserkocher.
Daneben gibt es eine Kofferablage. Ansonsten können weitere Gepäckstücke nur auf dem Boden oder im Schrank deponiert werden.
Gleich neben der Eingangstür und gegenüber des Bades befindet sich ein Wandschrank.
Neben Kleiderbügeln und diversen Ablagen sind darin ein Bügeleisen mit Bügelbrett, ein Hosenbügler sowie ein Haarföhn zu finden.
Das Zimmer hat einen schönen Blick auf die Lange Straße und die Warnow, ist aber genug Schallisoliert, sodass man kaum Lärm wahrnimmt.
Gleich rechts neben der Eingangstür befindet sich das Badezimmer, das recht klein ist. Es gibt eine Dusch-Badewannen-Kombination sowie ein Waschbecken mit Kosmetikspiegel.
Auf dem Waschtisch befinden sich Hygieneartikel von thisworks.
Rechts neben dem Waschbecken ist die Toilette zu finden.
Etwas enttäuschend finde ich, dass viele der Möbel schon sehr abgegriffen und abgewohnt wirken. Die Zimmer des Hotels brauchen dringend eine Renovierung, damit man sich hier weiterhin wie in einem 4 Sterne Haus fühlt und der Preis gerechtfertigt ist. Das WLAN ist jedoch schnell und zuverlässig.
Zu meinem Zimmerpreis gehört auch das Frühstück, das im Hotelrestaurant Osteria serviert wird. Es gibt ein Buffet sowie eine Station, an der man sich Eier braten lassen kann. Leider ist das Angebot etwas übersichtlich und am Morgen ist das Restaurant sehr voll, sodass es am Buffet zu Schlangen und Wartezeiten kommt.
Fazit: Das Radisson Blu Rostock ist ein solides Stadthotel. Die öffentlichen Bereiche sind sehr schön und einladend. Die Zimmer zeigen jedoch bereits deutliche Gebrauchsspuren und es ist davon auszugehen, dass sie in den zwölf Jahren, in denen das Hotel geöffnet ist, noch nicht renoviert wurden. Das Personal war durchweg sehr freundlich und das WLAN im gesamten Haus schnell und kostenlos. Etwas enttäuschend war das Frühstücksbuffet, das etwas wenig Auswahl hatte und recht überfüllt war.
Lesen Sie weitere Bewertungen von Flugzeugen, Airport Lounges, Mietwagen und Hotels.
© 2017 – 2022, Betty. All rights reserved.