Schiffshebewerk Rothensee und das Wasserstraßenkreuz Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Schiffshebewerke gibt es in Deutschland gerade mal eine Handvoll, zwei davon stehen im brandenburgischen Niederfinow, wo ich sie bereits besucht…
Schiffshebewerke gibt es in Deutschland gerade mal eine Handvoll, zwei davon stehen im brandenburgischen Niederfinow, wo ich sie bereits besucht…
Eine neue Schlösser- und Herrenhaustour führte mich wieder einmal nach Mecklenburg-Vorpommern. Das von mir besuchte Gebiet im südlichen Landesteil ist…
Auf dieser Tour zu Schlössern und Herrenhäusern war in ganz im Westen von Sachsen-Anhalt unterwegs. Rund um den ehemaligen Grenzort…
Züge gibt es auf Mallorca nicht viele und doch ist einer weltberühmt: Der Rote Blitz – die historische Schmalspurbahn von…
Der Tag des offenen Denkmals findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im September statt. An diesem Tag öffnen viele interessante…
Ganz im Westen von Sachsen-Anhalt befindet sich die Schlossruine Harbke, die von einem weitläufigen Landschaftspark umgeben ist, der zum Verbund…
Arabische Bäder in Palma de Mallorca – da stutzt man erst einmal, wenn man das liest. Doch wer sich mehr…
Viel Zeit hatte ich nicht, mir Schlösser und Herrenhäuser rund um Braunschweig anzusehen. Doch ein paar Exemplare habe ich auf…
Zur Mittsommer Remise öffnen in Mecklenburg-Vorpommern immer für ein Wochenende im Juni viele Guts- und Herrenhäuser ihre Pforten. Während der…
Reich an Geschichte ist auch die Magdeburger Börde. Viele Schlösser und Herrenhäuser erzählen noch heute von einer längst vergangenen Zeit.…