Schloss Hundisburg, Haldensleben, Sachsen-Anhalt
Schloss Hundisburg bildet zusammen mit seinem Barock- und Landschaftsgarten ein außergewöhnliches Ensemble im ländlichen Sachsen-Anhalt. Das frisch restaurierte Schloss sowie…
Schloss Hundisburg bildet zusammen mit seinem Barock- und Landschaftsgarten ein außergewöhnliches Ensemble im ländlichen Sachsen-Anhalt. Das frisch restaurierte Schloss sowie…
Das Schloss Döbbelin ist eine Gutsanlage im Dörfchen gleichen Namens, das südlich von Stendal liegt. Das Anwesen befindet sich seit…
Das Bismarck-Museum in Schönhausen (Elbe) ist dem Reichskanzler Otto von Bismarck gewidmet und befindet sich in einem erhaltenen Teil des…
In Dresden bin ich schon öfter gewesen, doch ein kleiner Rundgang durch die historische Altstadt macht immer wieder Spaß, besonders…
Schloss Hartenfels ist ein Renaissanceschloss, das im 15. und 16. Jahrhundert direkt am Ufer der Elbe im sächsischen Torgau errichtet…
Die Dübener Heide ist ein Naturschutzgebiet im Herzen von Sachsen-Anhalt, das vor allem für Wanderer und Ausflügler interessant ist. Doch…
Das Schloss Delitzsch ist eines der ältesten Schlösser im Nordwesten Sachsens und wurden auf den Grundmauern einer Wasserburg aus dem…
Point Alpha war einer von vier amerikanischen Beobachtungsposten an der innerdeutschen Grenze in Hessen. Heute trägt diesen Namen eine Mahn‑,…
Bad Schmiedeberg ist ein staatlich anerkanntes Moor‑, Mineral- und Kneippheilbad im Osten von Sachsen-Anhalt und mitten im Naturpark Dübener Heide.…
Im zweiten Teil meines Stadtrundgangs durch Weimar setze ich die Erkundung der historischen Altstadt fort, deren älteste Aufzeichnungen bis in…